Über das haldensium

Das haldensium – Lebens.Arbeits.Räume

0

Erbaut

0

Saniert

die Geschichte des haldensium

Im Herzen von Haldensleben ist ein moderner Ort für Vielfalt entstanden: das haldensium. Hier verbinden sich Wohnen, Arbeiten und Gesundheit unter einem Dach – in einem Umfeld, das Geschichte bewahrt und neue Impulse setzt.

Die Sanierung und Neugestaltung des Gebäudes wurde von Anja Schulze, Architektin und kreative Ideengeberin, initiiert. Mit dem haldensium hat sie einen Ort geschaffen, der Menschen verbindet – ob Unternehmen, Selbstständige, Dienstleister, Therapeut:innen oder Bewohner:innen, die modernes Wohnen mit urbanem Flair schätzen.

Aus einem zuvor größtenteils leerstehenden Wohn- und Geschäftshaus entstand zwischen 2022 bis 2024 ein lebendiger, durchdacht gestalteter Ort.

Heute vereint das haldensium unter einem Dach: Wohnungen, Praxen, Läden, Büros und Co-Working-Flächen – offen für neue Ideen und mit Raum für gemeinschaftliches Wachstum.

Mit Vision und Verantwortung

Anja Schulze ist Architektin aus Leidenschaft – mit einem besonderen Gespür für Orte, Menschen und Möglichkeiten.
Als Gründerin von archictekt und Initiatorin des haldensium verfolgt sie die Vision, historische Bausubstanz zu bewahren und gleichzeitig Räume für modernes Leben und Arbeiten zu schaffen.

Gemeinsam mit ihrem Mann, Stefan Korn, Immobilienmakler aus Magdeburg, hat sie das Projekt von Grund auf realisiert.
Während sie als treibende Kraft die architektonische und konzeptionelle Entwicklung prägte, brachte er seine Erfahrung im Bereich Immobilien und Projektentwicklung mit ein.

Mit ihrer Expertise aus zahlreichen Bauprojekten, einem feinen Blick für Details und dem Anspruch, Architektur als Verbindung von Funktion, Ästhetik und Lebensqualität zu denken, hat Anja Schulze das haldensium entscheidend geprägt.

Ein Herzensprojekt – an der Schnittstelle von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.